Kraftwerks „Das Model“ in einer Tango-Version
Mit „Das Model“ von Kraftwerk schnappen sich retrospektiv einen beinahe 40 Jahre alten Song, der heute wie damals eine Ohrwurmgarantie mitbringt. Am Mikro steht Tommy Toskonaut, der diesmal sogar das Tanzbein schwingt – oder es zumindest versucht.
Das Model – Tango Kraftwerk Cover
Komposition von Das Model
Der Vorschlag, Das Model durch die retro Brille zu betrachten und es als nächstes Stück zu covern, stieß von vornherein bei allen Bandmitgliedern auf helle Begeisterung. Tommy nahm sich den Song „Die Allerschürfste“ von den Die Ärzte zum Vorbild und lieferte für das Model die Idee, aus dem Song einen Tango zu machen. Norbert gab die Harmonien vor und entwickelte zusammen mit den Bläsern deren Sätze.
Beim Einstudieren wurden viele Stile ausprobiert. Der Tango blieb als Grundgerüst, kurze Ausflüge zum Reggae und zum Ska wurden auch eingebaut. Paul Tescher, der für dieses Stück nach seinem retrospektiv-Debut bei „Maria (I like it loud)“ wieder die Sticks in die Hand nahm, schrieb auch die Basslinie. Mit Sebastian Kray und Bennet Wattjes an den Saxofonen sowie Patrick Hamann-Schroer und David Gräber an den Trompeten war das Bläser-Quartett von retrospektiv komplett. Stammbassist Hannes Kirchhof konnte aufgrund einer Verletzung diesmal nicht am Kontrabass zupfen. Für ihn sprang Tobias Ossege, passionierter Profimusiker, ein, der mit Paul bereits mehrere Male zusammengerarbeitet hat.
Norbert Ochmann schlüpfte für die Aufnahmen in sein schönstes Outfit und spielte, passend für den Tango, statt des Pianos das Akkordeon.
Einen kurzen Backgroundgesangspart übernahmen Laura Tihon, die schon bei „Lasse redn“ im Background sang und Pia Mönch, die bereits bei „Menschen Leben Tanzen Welt„, dem letzten Cover von retrospektiv, im Background sang.
Der Ablauf des Songs blieb gegenüber dem Original von Kraftwerk weitestgehend unberührt. Lediglich das Intro wurde etwas ausgedehnt und der zweiten Strophe wurden ein paar Takte entwendet.
Das Model im Original
„Das Model“ wurde 1978 von Kraftwerk auf ihrem Album „Die Mensch-Maschine“ veröffentlicht. Emil Schult schrieb den Text zu der Zeit, als er in ein Model verliebt war; Karl Bartos und Kraftwerk-Grüner Ralf Hütter lieferten die Musik. „Das Model“ gehört zu den erfolgreichsten Stücken von Kraftwerk und zu den berühmtesten deutschen Songs weltweit, was letztlich auch der von Kraftwerk eingespielten englischen Version des Songs zu verdanken war. „Das Model“ wurde etliche Male gecovert, unter anderem von Rammstein, den Toten Hosen und den Cranberries.
Kraftwerk gelten als Pioniere des Elektro-Pop und Wegbereiter der elektronischen Musik.
Besetzung von Das Model
Tommy Toskonaut – Gesang
Laura Tihon – Background
Pia Mönch – Background
Tobias Ossege – Kontrabass
Paul Tescher – Schlagzeug
Sebastian Kray – Saxofon
Bennet Wattjes – Saxofon
Patrick Hamann-Schroer – Trompete
David Gräber – Trompete
Norbert Ochmann – Akkordeon
Arrangement: Norbert Ochmann, Paul Tescher
Tonmeister: Lukas Kleitsch
Beleuchtung: Nadine Kolley
Video: Tommy Toskonaut