„Je ne parle pas français“ von Namika in einer Swing-Pop Version
Mit „Je ne parle pas français“ feiern wir einen kleinen Meilenstein. Es ist ihr zehntes „eigenes“ Video!
Drei Jahre nach ihrem Debutalbum „Nador“ brachte Namika ihr zweites Album „Que Walou“ im Juni 2018 heraus. Der wohl auffälligste und daher meistgespielte Titel dieses Albums ist „Je ne parle pas français“, mit dem sie an ihren Erfolg von „Lieblingsmensch“ aus dem Jahr 2015 anknüpfen konnte. Als Fans seichter Romantik, die durchaus auch der französischen Sprache verfallen sind, wollten wir Namikas Song unseren eigenen Sound verleihen. Ihre Stimme lieh uns dafür erstmals Anna Theresa Idahl am Mikrofon.
Je ne parle pas français – Swing-Pop Namika Cover
Komposition von Je ne parle pas français
Je ne parle pas français wurde nach seiner Erscheinung gefühlt rund um die Uhr im Radio gespielt. Namikas sanfte Stimme wird untermalt von leichtem Gitarrensounds und Streichern – mehr braucht es nicht für einen romantischen Wohlfühlsong.
So sehr wir uns am liebsten in den Originalsong einkuscheln wollten: Es war uns sehr daran gelegen, eine Nummer daraus zu machen, zu der man sich gerne etwas mehr bewegen kann. Mit diesem Vorhaben setzten wir uns mit vielen neuen Gesichtern zusammen, um aus dem Arrangement, das Tommy Toskonaut für die Band geschrieben hat, einen tanzbaren Song zu machen.
Besetzung von Je ne parle pas français
Mit Dagmar Kürbis, die schon bei „Ich war noch niemals in New York“ am Schlagzeug saß, und mit Kai Wiegert am Bass entwickelte sich schnell ein Rhytmus, der am Rumba erinnern mag. Kai, seit 30 Jahren mit seinem Kontrabass verwachsen, spielte schon in vielen Formationen und ist aktuell auch in einer Big Band aktiv. Nach etwa einem Jahr des Austauschs konnte er endlich seinen Einstand mit retrospektiv feiern. Ebenfalls erstmals dabei war Fabian Bosse am Piano. Der Student und YouTube-Tutorial-Autodidakt, der sich das Klavierspielen selbst beigebracht hat, spielte schon in vielen Swing-Combos. Er ist insgeheim aber großer Fan von Funk und Soul und wird auch in Zukunft den Sound von retrospektiv häufiger mitgestalten.
Für die Sängerin und Gesangspädagogik-Studentin Anna Theresa Idahl aus Cottbus ist Je ne parle pas français nicht nur ihr Solo-Debut, sondern auch ihre erste Zusammenarbeit mit retrospektiv. Ebenfalls neu am Mikrofon im Background ist Ella Louis, leidenschaftliche Sängerin aus Berlin, die in ihrem Duo Ella & Yekta und in der Big Band der Musikschule Barnim singt. Unterstützt wird sie im Background von den retrospektiv Urgesteinen Nadine Kolley und Pia Mönch.
Die Bläserfraktion bildet sich aus David Gräber an der Trompete und – erstmals bei retrospektiv dabei – einer Posaune, gespielt von Christian Engers. Der gelernte Posaunist und Posaunenchorist hat vor langem sein Instrument an den Nagel gehängt, es aber doch für die Band wieder herausgeholt – hoffentlich nicht zum letzten Mal.
Für die Aufnahme von Je ne parle pas français verkürzte Stamm-Drummer Matthias Weis seinen USA-Aufenthalt und sprang für Dagmar ein, die kurzfristig nicht an der Aufnahme teilnehmen konnte.
Je ne parle pas français im Original
„Je ne parle pas français“ erzählt von einem Mädchen, das sich ohne jegliche Französischkenntnisse im undurchsichtigen Paris zu verlieren droht und sich schließlich einem Fremden aufgrund der schönen Sprache gänzlich hingibt.
Deutlich erfolgreicher als das Original, zumindest was die Klicks auf Spotify und YouTube angeht ist der Remix von Beatgees, der es auch auf Platz 1 der deutschen Charts schaffte. Doch das Original gefällt uns noch immer am besten – nach unserer eigenen Version natürlich 😉
Besetzung von Je ne parle pas français
Anna Theresa Idahl – Gesang
Ella Louis – Background
Nadine Kolley – Background
Pia Mönch – Background
Kai Wiegert – Kontrabass
Matthias Weis – Schlagzeug
Christian Engers – Posaune
David Gräber – Trompete
Fabian Bosse – Piano
Arrangement: Tommy Toskonaut
Aufnahme: Tommy Toskonaut
Mastering: Johannes Bähler
Beleuchtung & Szenenbild: David Gräber, Nadine Kolley
Video: Tommy Toskonaut