Willst du

„Willst du“ von Alligatoah in einer Swing-Pop Version

Mit „Willst du“ feierte der Rapper Alligatoah seinen bislang größten Erfolg. Der Song feierte 2013 auf YouTube seine Premiere und erschien kurz darauf auf Alligatoahs drittem Studioalbum „Triebwerke“.
Als Fan von Alligatoah, der ihn schon mehrmals live erleben konnte – unter anderem auch bei seiner Akordarbeit Tour 2016 – widmete sich Tommy Toskonaut der Umwandlung von „Willst du“ in eine jazzige Swing-Pop-Version, die er mit retrospektiv auch selbst performt.

Willst du – Swing-Pop Alligatoah Cover

Komposition von Willst du

Durch „Willst du“ sind retrospektiv erstmals auf Alligatoah aufmerksam geworden. Stimme, Stil und vor allem Texte haben es uns angetan, weshalb Alligatoah in unseren privaten Playlists nicht mehr wegzudenken ist.

Einen besonders hohen Wiedererkennungswert hat das Gitarrenintro von „Willst du“, das sich durch den ganzen Song zieht. Umgewandelt in einen Swing-Groove geben sich Gitarre, Saxophon und Cello beim Spielen dieses Riffs in der Interpretation von retrospektiv die Klinke in die Hand.

Wie Backgroundsängerin Melina Sprenger erkannt hat, erinnert die Textzeile „Dann wird es rote Rosen regnen“ zusammen mit dem Songtitel „Willst du“ an Hildegard Knefs „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, der mit den Worten „Ich will, ich will“ endet. Ob Alligatoah beim schreiben seines Songs an den Klassiker von 1968 dachte, ist uns leider nicht bekannt. Dennoch haben wir die Melodie als Saxophonsolo in unsere Version eingebaut.

Am Mikrofon steht Tommy Toskonaut, der den Song umarrangierte und zuletzt bei Einmal um die Welt am Mirkofon stand. Unterstützt wird er dabei von den Backgroundsängerinnen Laura Tihon, Melina Sprenger und Nadine Kolley.

Ein neues Gesicht in den Reihen von retrospektiv ist bei „Willst du“ Roman Kondratjew an der Gitarre. Der Rest der Band sind alte Bekannte mit Matthias Weis am Schlagzeug und Jakob Voormann am Kontrabass. David Gräber übernimmt die Trompete und Sebastian Kray das Saxophon. Wie auch im letzten Video spielt Johannes Menning das Cello, Norbert Ochmann das Piano.

Nicht zu sehen oder zu hören, aber mindestens genauso wichtig, ist Maria Jüptner, die den Part der in hohen Schuhen auf einer schmalen Leiter stehenden Rosen-Dame übernommen hat.

Willst du im Original

„Willst du“ von Alligatoah ist eigentlich ein Anti-Drogen-Lied, was, wenn man ein wenig Ironie versteht, bei der Textzeile „Komm, wir geh’n zusamm‘ den Bach runter“ klar wird. Dennoch weigern sich viele Radiosender, den Song zu spielen, da sie diesen Interpretationsansatz nicht teilen. Doch auch im Orignial-Video, das Lukas Strobel aka Alligatoah wie all seine Videos selbst produzierte, wird die Thematik deutlich. Es zeigt ein Mädchen auf einem Roadtrip, bei dem sie immer tiefer in den Alkohol- und Drogensumpf abrutscht, bis sie schließlich aufgrund einer Überdosis mit dem Kopf nach unten im Wasser treibt.

Mit „Willst du“ gelang Alligatoah der Durchbruch. Das Album, auf dem der Titel neben Songs wie „Narben“ und „Amnesie“ vertreten ist, erreichte Platz 1 der Deutschen Charts und erreichte Goldstatus. „Willst du“ erhielt mit über 300.000 verkauften Tonträgern Platinstatus.

Besetzung von Willst du

Tommy Toskonaut – Gesang
Laura Tihon – Background
Melina Sprenger – Background
Nadine Kolley – Background
Jakob Voormann – Kontrabass
Matthias Weis – Schlagzeug
Roman Kondratjew – Gitarre
Johannes Menning – Cello
Sebastian Kray – Saxofon
David Gräber – Trompete
Norbert Ochmann – Piano

Arrangement: Tommy Toskonaut

Aufnahme: Tommy Toskonaut
Mastering: Johannes Bähler
Beleuchtung: David Gräber
Video: Tommy Toskonaut

1 Gedanke zu „Willst du

  1. Pingback: Rotz & Wasser Alligatoah Medley von Tommy Toskonaut

Die Kommentare sind geschlossen.